Regeln und Rituale
Regeln und Rituale bieten den Kindern Sicherheit und Orientierung im Tagesablauf.
Zu den Regeln gehören:
• Händewaschen vor und nach dem Essen
• Gemeinsames Essen am Tisch
• Respektvoller Umgang miteinander
• Aufräumen der Spielsachen
• Begrüßungs- / Abschieds-Rituale
• Morgenkreis
• Tischspruch
• Schlafenszeiten
……durch diese wiederholten Regeln und Rituale wird den Kindern eine Sicherheit vermittelt.
KLEINE KONFLIKTE LÖSEN
- Da die kommunikativen Kompetenzen bei Kleinkindern noch nicht ausgereift sind, können manchmal auch Konflikte entstehen. Die Kinder sollen lernen auf die Bedürfnisse und die Gefühle der anderen Rücksicht zu nehmen. Kleine Konflikte lernen die Kinder selbst zu lösen, dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und somit werden Sie sicherer in ihrem Tun.
- Die Kinder brauchen Vorbilder, an denen sie sich ein Beispiel nehmen können. Als
Kindertagespflegeperson bin ich ein Vorbild, deshalb ist es mir wichtig, dass ich den Kindern die Werte vorlebe.
Eine gewaltfreie Kommunikation ist unsere tägliche Aufgabe.
Ich achte sehr darauf die Würde des Kindes zu achten. Trost zu geben bei Ungerechtigkeit, ihre Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen.